Warum wurden die Lüdenscheider Knöpfe weltweit vertrieben? Sie genossen den
Ruf einzigartiger Qualität. Die Prägung der Knopfoberteile durch einen
Fallhammer erlaubte eine höchst differenzierte Ausformung, die vor allem
für die detaillierte Reproduktion von Wappen erforderlich war. Das mit der
galvanischen Methode durchgeführte Versilbern oder Vergolden trug
zusätzlich zum Wert der Produkte bei. Neben der Knopfherstellung taten sich die Fabrikanten des märkischen Sauerlandes auf dem Gebiet der Aluminiumverarbeitung hervor, sie sicherten sich durch ihre Innovationen große Marktanteile der Drahtherstellung und sie fertigten Möbelbeschläge und andere Metallkleinteile mit großem Erfolg. weiter... |
![]() Zigarrenabschneider mit Aschenbecher "Goliath" um 1930 |