Wie mag den Arbeitern zumute gewesen sein, als sie die Waren für die
exotischsten Plätze der Erde produzierten, in Kartons verpackten und an
unbekannte Adressen in aller Welt verschickten? Auch wenn es keine Zeugnisse darüber gibt, dass die Arbeiter zumindest in ihrer Vorstellung den Arbeitsplatz verließen und mit den von ihnen produzierten Knöpfen auf Reisen gingen, ist kaum vorstellbar, dass sie nicht gelegentlichen Tagträumen von fernen Ländern nachhingen. Dieser Gegensatz zwischen Arbeitern in der Provinz und exotischen Warenzielen rührt an etwas Grundsätzlichem: die jedem vertraute emotionale Spannung von Fern- und Heimweh. weiter... |
![]() Portrait von Erich Grote Mitarbeiter bei der Firma Branscheid & Overhoff 1962 |