Die große Blüte der elektrotechnischen Zuliefererindustrie in der Region
während der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts bildete die zentrale
Voraussetzung für die spätere Entwicklung einer Licht- und
Leuchtenindustrie. Neben Hoffmeister Leuchten und Hirth Leuchten war es doch vor allem die Firma ERCO, die sich weltweit einen Namen gemacht hat. ERCO verfolgt seit mehreren Jahrzehnten das Konzept, nicht Leuchten, sondern Licht zu verkaufen. Das Unternehmen ist damit so erfolgreich, dass es nicht nur den Berliner Reichstag, sondern auch das Guggenheim-Museum Bilbao und den Louvre in Paris mit seinem Lichtdesign ausgestattet hat. Übrigens auch die Museen der Stadt Lüdenscheid und den Raum "Licht - Quelle des Lebens". weiter... |
![]() Drehschalter Busch-Jäger, Lüdenscheid Bakelit, um 1925 |