Die Branche erlebte immer dann Hochkonjunkturen, wenn Kriege ausgetragen
wurden oder die zivile Gesellschaft militärischen Verhaltensmustern folgte.
Wenn auch die Parteiabzeichen in den Jahren der Weimarer Republik einen
verbreiterten Markt fanden - in den Lüdenscheider Musterbüchern finden sich
die Abzeichen aller Parteien von KPD über Zentrum zur NSDAP friedlich
vereint nebeneinander -, so begann doch erst mit der
nationalsozialistischen Machtergreifung der große Aufschwung für diesen
speziellen Sektor der Lüdenscheider Industrie. weiter... |
![]() Verdienstorden "Deutscher Adler" ab 1937 |