"Regenscheid im Schauerland" - so wird Lüdenscheid von manchem aufgrund der
hohen Niederschlagsmengen nicht ohne Häme genannt. Die Einheimischen mögen
sich gegen diese Bezeichnung sträuben, aber die Regenmengen, die auf
Lüdenscheid und die anderen märkischen Städte niedergehen, sind höher als
in den meisten deutschen Kommunen. Im Jahr 1900 wurde die durchschnittliche Niederschlagsmenge in Lüdenscheid mit 1093 mm angegeben, noch etwas mehr regnete es in Halver und Meinerzhagen. In späteren Jahren ermittelte man für Lüdenscheid sogar 1297 mm. Zum Vergleich: In Köln fallen jährlich nur rund 600 mm Niederschlag. weiter... |
![]() "Luisenstraße"; 1977 Nach einem Foto von 1925 |